
©Diakonie Michaelshoven
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck spricht in der Erzengel-Michael-Kirche
75 Jahre Diakonie Michaelshoven
12. Juni 2025, Köln
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hat anlässlich des 75-jährigen Bestehens die Diakonie Michaelshoven gewürdigt. Im Anschluss an die Festveranstaltung traf er auf dem Campus der Diakonie Senioren aus dem Albert-Schweitzer-Haus, Kita-Kinder und Jugendliche des Jugendparlaments.
Die Diakonie Michaelshoven e. V. wurde am 17. Januar 1950 von dem Pfarrer Erwin te Reh in Rösrath im ehemaligen Kriegsgefangenenlager „Hoffnungsthal“ gegründet, zunächst als Heim für Kriegswaisen. Heute ist sie der größte diakonische Träger im Kölner Raum.

©Diakonie Michaelshoven
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck im Austausch mit einer Bewohnerin des Albert-Schweitzer-Hauses
Aus einer zunächst stark kinder- und jugendorientierten Arbeit entstand ein breit gefächertes Angebot: Hilfe für Menschen mit Behinderung, Unterstützung für Wohnungslose, Altenhilfe, Arbeitsintegration, Schulen und Kindertagesstätten.
Die Einrichtung ist Träger von mehr als 200 sozialen Einrichtungen mit über 3.000 Mitarbeitern und 650 Ehrenamtlern.
Die Rede von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck finden Sie hier.