Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Deutsche Krebshilfe

Menü Suche
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck spricht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Krebshilfe in der Villa Hammerschmidt

©Deutsche Krebshilfe

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck spricht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Krebshilfe in der Villa Hammerschmidt

50 Jahre Deutsche Krebshilfe

25. September 2024, Bonn

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Krebshilfe die Festrede in der Villa Hammerschmidt gehalten. 

Die Deutsche Krebshilfe wurde am 25. September 1974 von der Ärztin Mildred Scheel (1931–1985), der Frau des früheren deutschen Bundespräsidenten Walter Scheel, ins Leben gerufen. Mit Weitblick brachte sie Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammen, um gemeinsam und schlagkräftig gegen Krebs vorzugehen. Als Mildred Scheel 1974 den mutigen Schritt wagte, die Deutsche Krebshilfe ins Leben zu rufen, tat sie dies in einer Zeit, in der über Krebs kaum öffentlich gesprochen wurde. Mit großem persönlichen Einsatz schuf sie eine Institution, die bis heute beispielhaft für Solidarität und Menschlichkeit steht.

Die Deutsche Krebshilfe klärt die Bevölkerung über die Möglichkeit und den Nutzen von Maßnahmen zur Früherkennung auf. Sie unterstützt Kliniken und andere Einrichtungen zur Krebsbekämpfung. An Krebs erkrankten Personen wird Beratung und Hilfe angeboten. Das Motto ihres Wirkens ist: „Helfen. Forschen. Informieren.“

Die Deutsche Krebshilfe finanziert sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ausschließlich über Spenden und Zuwendungen.